Plogging – Joggen und Müll sammeln mit der Audi Stiftung für Umwelt
13.08.2025 — Lesezeit: 8 min
Die Idee ist, während des Joggens Müll, der entlang der Laufstrecke liegt, aufzusammeln und ihn dann zum Ende der Jogging-Runde ordnungsgemäß zu entsorgen. Plogging verbindet aktiven Umweltschutz mit Sport und der Möglichkeit, neue Menschen kennen zu lernen und mit ihnen gemeinsam etwas Gutes zu tun. Positiver Nebeneffekt: an Laufstrecken, Straßen und Waldwegen liegt weniger Müll!

Termine und Anmeldung zum Plogging– Sei dabei!
Auch in diesem Jahr wird die Audi Stiftung für Umwelt wieder mehrere Plogging-Aktionen anbieten. Die Termine werden hier auf der Website rechtzeitig bekannt gegeben. Um Anmeldung wird gebeten. Eingeladen sind alle Interessierten, egal ob Audi-Mitarbeiter_in oder nicht.
- info@audi-stiftung-fuer-umwelt.de
Betreff: „Plogging – ich bin dabei!“ Anmeldung per E-Mail an - 18.09.: Plogging zum World Cleanup Day mit dem Ingolstädter Umweltamt
- 09.10.: Ploggingpower – Herbstedition mit starken Partnern
Vergangene PloggMIT!-Events
Plogging am World Earth Day 2025
Anlässlich des World Earth Day am 22. April 2025 sind wir an den Standorten Ingolstadt, Neuburg und Neckarsulm zu ausgiebigen Plogging-Touren aufgebrochen. Gestärkt durch ein Aufwärmprogramm starteten die Teams motiviert in ihre Touren. Nach dem langen Osterwochenende wurde in den jeweiligen Einsatzgebieten eine beachtliche Menge an Müll gesammelt.
Plogging mit Projektpartnern zum GREENTECH FESTIVAL in Berlin
Auf dem GREENTECH Festival 2023 war die Audi Stiftung für Umwelt wieder mit einigen Projekten vertreten. Wie schon im Vorjahr trafen sich Projektpartner_innen der Umweltstiftung und Mitarbeitende erneut zum gemeinsamen Plogging in Berlin und demonstrierten damit ihr Engagement für den Umweltschutz auch nach den Öffnungszeiten der Messe.
Plogging mit FC Ingolstadt 04 und Audi BKK
Ein weiteres Highlight war das gemeinsame Plogging mit dem FC Ingolstadt 04 und der Audi BKK. Nach einem kurzen Warmup joggten wir los. Die Route verlief um den Auwaldsee und alle waren mit großem Engagement dabei. Die Teilnehmenden des Fußballvereins und der Krankenkasse fanden den doppelten Nutzen der Aktion ideal, denn Plogging verbindet die beiden Aspekte: sowohl der Umwelt durch das Müll aufsammeln als auch der eigenen Gesundheit durch das gemeinsame Joggen etwas Gutes zu tun.
Plogging-Aktion mit Ramadama-Preis prämiert
Mit rund einem Dutzend durchgeführter Plogging-Aktionen konnte gemeinsam ein großer Beitrag zur Sauberkeit von Ingolstadts Wegen und beliebten Jogging-Strecken geleistet werden. So haben die Ingolstädter Kommunalbetriebe diese Aktion im in den Jahren 2019 und 2022 ausgezeichnet.
