

Mit Passion zum Erfolg - Das Projekt Nunam
Bereits einen Tag vor der Eröffnungsfeier des One Young World hatten die Scholars unserer Stiftung und die Delegates der AUDI AG die Möglichkeit, sich in einem ersten Get-Together kennen zu lernen. Das Pre-Event fand im neuen Tottenham Hotspur Stadium im Londoner Norden statt. Dort stand neben dem Ziel der aktiven Vernetzung und Projektvorstellung untereinander, auch ein Rahmenprogramm mit Stadion-Führung und Vortrag der Tottenham Hotspur Foundation statt.
Auf dem Hauptevent in London hatte Dr. Rüdiger Recknagel die Ehre zu den jungen Visionären zu sprechen. In seiner Rede unterstrich Recknagel, dass neben der eigenen Passion „positives Denken“ und „aktives Zuhören“ essentiell wichtig sind, um eigene Projekte erfolgreich umsetzen zu können. Eines der Projekte, die zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen und die von uns gefördert werden ist „Nunam“. Das Projekt unter der Leitung von Prodip Chatterjee sammelt alte Lithium-Ionen-Batterien aus elektronischen Geräten wie Laptops, um sie in stationären Energiespeichersystemen wiederzuverwenden. Dabei werden in erster Linie Haushalte aus ärmeren und ländlichen Regionen in Indien unterstützt. Ein Projekt, das bespielhaft für unseren „Greenovation“-Ansatz steht.
Langfristige und nachhaltige Zusammenarbeit mit den Scholars geplant
Neben Chatterjee sind es in erster Linie Projekte, die mit der Hilfe von Technologie zum Naturschutz beitragen. Genau das ist auch das Profil unser Audi Stiftung für Umwelt und nach diesen Kriterien wählen wir die Scholars für ein Stipendium für One Young World gezielt aus.
Im Anschluss an den One Young World werden einzelne Scholars eine weitere Projektförderung erhalten, um so für eine nachhaltige positive Entwicklung zu sorgen und unser One Young World Netzwerk weiter zu aktivieren.
Zum nächsten One Young World möchte die Audi Stiftung für Umwelt wieder 15 Scholars fördern. Interessierte können sich zu gegebener Zeit wieder bei uns bewerben. Wir freuen uns bereits jetzt auf eine Zusammenarbeit auf dem One Young World 2020 - dann in der bayerischen Landeshauptstadt in München.
Eindrücke vom One Young World Summit 2019 sowie dem Pre-Event finden Sie hier.