Audi Stiftung für Umwelt fördert Umweltbildung & Artenschutzprojekt im Umweltzentrum Breitengüßbach

Artenschutz ist auch in einer Kulturlandschaft möglich, so der Tenor des innovativen Umweltbildungsprojekts im Umweltzentrum Breitengüßbach, das von zahlreichen umweltpädagogischen Veranstaltungen begleitet wird.

13.08.2012 Lesezeit: 1 min

Innovatives Umweltbildungsprojekt für Kinder und Erwachsene im Umweltzentrum Breitengüßbach
Innovatives Umweltbildungsprojekt für Kinder und Erwachsene im Umweltzentrum Breitengüßbach

Ziel des Artenschutz-Umweltbildungsprojekts für Erwachsene und Kinder ist die Entwicklung der sogenannten „Breitengüßbacher MUNA“, einer vormals militärisch genutzten Fläche.

 

Im Rahmen des Umweltbildungsprojekts soll innerhalb von 4 Jahren (2012- 2015) ein möglichst artenreicher Lebensraum entstehen, der aufzeigen soll, dass dies in einer vom Menschen geprägten Kulturlandschaft gelingen kann, ohne dabei den Menschen auszuschließen.

Umweltbildung für Kinder und Erwachsene im „Klassenzimmer Natur“

Nützen und Schützen, Wissen und Lernen sollen die bevorzugten Gesichtspunkte sein, die auch und gerade über die Umweltbildung an unsere Mitmenschen und besonders die uns nachfolgende Generation vermittelt werden sollen.

 

Für alle Mitmenschen, die Freude an lebendiger Natur haben und nicht das einmalige "Event" suchen, wird sich ein Gelände entwickeln, das seinesgleichen sucht.

Umweltpädagogikveranstaltungen für Groß und Klein

Natur und Artenvielfalt soll hier für Groß und Klein erlebbar sein. Durch regelmäßige Veranstaltungen soll zukünftig ein Beitrag zum bewussten Umgang mit unserer Umwelt geschaffen werden. Dabei werden natur- und umweltpädagogische Veranstaltungen und Exkursionen sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Erwachsene und Senioren angeboten.

 

Die Partner des Umweltbildungsprojekts:

Die Partner des Umweltbildungsprojekts:

  • Gemeinde Breitengüßbach
  • Entwicklungsgesellschaft Breitengüßbach
  • Verband Artenschutz in Franken®
  • Kindertagesstätte Breitengüßbach

Den Vorbildcharakter des Umweltzentrums unterstreicht die Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade für Biologische Vielfalt.

Weitere Informationen

10 Jahre für Naturschutz und biologische Vielfalt: Audi Stiftung für Umwelt

Verantwortung 22.05.2020

10 Jahre für Naturschutz und biologische Vielfalt: Audi Stiftung für Umwelt

Naturschutz und biologische Vielfalt – dafür steht die Audi Stiftung für Umwelt seit einem Jahrzehnt mit einer Vielzahl an Projekten.

Mehr erfahren